Bei Claudia habe ich eine schöne Idee gesehen. Ich habe mir erlaubt, diese zu klauen. Allerdings habe ich sie nicht einfach kopiert, sondern versucht, die, wie ich es genannt habe, „aktive Blogroll“ mit meinen Möglichkeiten zu erstellen. Mit …
Alle Knöppe abschalten, keine Macht den Organen der Rechtspflege
Die erneute Diskussionen im Internet über die Knöppe habe ich mitbekommen, wollte diese zunächst nach guter alter Sitte erst mal ignorieren. Das Thema ist zwar eben erst aufgebrandet aber scheinbar hält es sich doch etwas. …
Doppelte Benennung von Archiv und Kategorie in Widgets verhindern
Es gibt zahlreiche WordPress-Themes, in denen seit einigen WP-Versionen die Benennung von Archiv- und Kategorie – Widgets doppelt ausgegeben werden. Warum dies nicht bei allen WordPress-Themes der Fall ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich …
[Webmaster Friday] Eigene Bibliothek, lose Blattsammlung oder Evernote?
Zum heutigen Webmasterfriday „Bookmark-Verwaltung“ wagt Henning die These, dass doch heute keiner mehr irgendwelche Links bei Delicious speichern wird. Doch, lieber Henning. Ich schon. Nicht nur, dass mein Account dort immer noch fortbesteht, ich nutze ihn …
Interessantes zur Relevanz deutscher Blogs
„Blogs am Ende“ hieß es vor wenigen Tagen in einem Beitrag in der FAZ. Diese Aussage wollen Blogger und Netzaktivisten nicht so stehen lassen: Dass die Blogosphäre wohlauf ist und äußerst lebendig, illustriert ein Artikel …
Schöne Plugin-Zusammenstellung für WordPress (von Sven Lennartz)
Dieser Artikel enthält eine nach Themengebieten geordnete Liste wichtiger Plugins (kostenlose und kostenpflichtige) für WordPress: WordPress Plugins: Die besten und die wichtigsten in der Übersicht — Conterest HorstIrgendwann Anfang der 2000er Jahre habe ich mit …
Junge Frau mit Hund und Falke
Die letzten Tage sind, was das Wetter anlangt, mal wieder kölner-bucht-mäßig. Lauwarm und naß. So wie wir es nicht gern haben. Unter Winter stellen sich die meisten wohl was anderes vor. Ein paar Tage davor …
Ich, der Troll komme nicht durch bei Welt Online
Vielleicht ist es ja auch gut so, dass die zuständigen Leute in der Redaktion meine Kommentare zu gewissen Artikeln mit aktuellem Bezug offenbar grundsätzlich löschen. Wahrscheinlich würden sie vielen der Leserinnen und Leser sowieso nicht …
Wie gut ist WordPress?
Ich schicke voraus, dass ich mit alternativen Blogsystemen keine Erfahrungen habe. Ich kenne einige oberflächlich, weil ich damit herumexperimentiert habe. Aber eine vergleichende Bewertung kann ich insofern nicht vornehmen. Ich könnte allerdings behaupten, dass WordPress …
Ich lösche meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook
Am Donnerstag, den 22.10. werde ich meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook löschen. Nicht vorübergehend deaktivieren, sondern endgültig löschen. Ich mache das nicht jetzt sofort, weil ich möchte, dass meine Freunde, die ab und an meine …
WordPress und das Speicherlimit
Die letzten 2 Tage hatte ich gut mit meiner WordPress-Installation zu tun. Es begann mit einer Fehlermeldung, die eigentlich nicht sonderlich aufregend ist. Blogger, die ihren Blog selbst hosten, wissen, dass das Fehlen spezifischer Einträge …
Kaum zu glauben: Zielbar gibts erst seit einem Jahr
Es gibt Blogs, von denen denkt man, die waren schon immer da. Einer von diesen, Zielbar.de, hat heute erst seinen ersten Geburtstag. Das kann ich fast nicht glauben! Die Idee, zum ersten Geburtstag ein eigenes …